Kurs 1 – der Kurs für Einsteiger

In diesem Kurs werden die ersten Grundkennnisse im Umgang mit Werkzeugen für die Holzbearbeitung vermittelt. Wichtiger Bestandteil dieses Kurses ist die richtige Auswahl der Werkzeuge beim Beginn des Arbeitens mit Holz. Welche …

Weiterlesen …

Kurs 2 – der Kurs für Einsteiger

Hier baut jeder Kursteilnehmer zwei Arbeitsböcke. Hier wird das genaue Anreißen von Holzverbindungen, bei den Böcken sind das Schlitz und Zapfen, und das Ausarbeiten mit Werkzeugen gelernt. Beim Zusammenbau der Böcke wird …

Weiterlesen …

Kurs 3 – der Kurs für Weitermacher

Bau eines gezinkten Kästchens mit Klappdeckel. Die gezinkte Eckverbindung ist eine anspruchsvolle und sehr stabile Verbindung mit einem gleichzeitigen gestalterischem Potential. Es wird das genaue Anreißen und das präzise Ausarbeiten der Verbindung …

Weiterlesen …

Kurs 4 – der Kurs für Weitermacher

Bau eines Beistelltisches Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, zuerst die richtige Holzauswahl zur erläutern, damit der Tisch statisch und optisch gut zur Geltung kommt. Zusätzlich werden die gewählten Holzverbindungen, Schlitz …

Weiterlesen …

Kurs 5 – Wandschrank

Bau eines kleinen Wandschranks Der Wandschrank wird mit einem gezinkten Korpus und eingenuteter Rückwand gebaut. Die Tür wird als Rahmen – Füllungskonstruktion ausgeführt und mit Lappenbändern angeschlagen. Desweiteren werden Verschlußmöglichkeiten aufgezeigt. Möglichkeiten …

Weiterlesen …

Kurs 6 – der Kurs für Eltern und Kind

Ein Elternteil baut gemeinsam mit seinem Kind ein kleines Projekt. Dieser Kurs bietet für ein Elternteil die Möglichkeit, sich mit seinem Kind gemeinsam einer Sache zu widmen. Es werden altersgerechte Projekte ausgesucht, …

Weiterlesen …

Kurs 7– der Kurs für Teambildung

Holzwerken im Team. Gedacht für Teams, die täglich miteinander arbeiten aber nicht wirklich miteinander sind. Im Kurs können sich die Teilnehmer nicht nur in einem anderen Arbeitsumfeld neu kennenlernen sondern von einer …

Weiterlesen …

Kurs 8 – der Kurs für Einzelunterricht

Holzwerken im Einzelunterricht Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die gerne ein größeres Möbelstück bauen möchten. Nur ist die eigene Werkstatt dafür zu klein und es ist die Unterstützung von großen Maschinen …

Weiterlesen …

Kurs 9 – das Schärfen der Werkzeuge

In diesem Kurs werden die grundlegenden Fertigkeiten zum Schärfen der in der Werkstatt verwendeten Schneidwerkzeuge vermittelt. Also das Schärfen von Stecheisen, Hobeleisen, Anreißmesser, Schnitzeisen , Messern usw. Zum Üben stehen für jeden …

Weiterlesen …

Kurs 10 – Bau eines Sushibrettes

Dieser Kurs ist als eine Art Schnupperkurs gedacht und geht über 4,5 Stunden. Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden oder auch in der Gruppe. Der Termin wird nach Absprache festgelegt. Hier wird …

Weiterlesen …

Kurs 11 – Bau einer Fußbank

Dieser Kurs ist eine Einführung in die Schlitz-und Zapfen Verbindung am Beispile einer Fußbank. Der Inhalt : das Anreißen der Zapfenlöcher und ausstemmen mit dem Stecheisen das Anreißen der Zapfen und Ausarbeiten …

Weiterlesen …

Corona Hinweis

Aktuell gibt es in Mecklenburg -Vorpommern keine Coronaauflagen die die Durchführung von Kursen betreffen. In der Werkstatt ist genügend Platz ,um ausreichenden Abstand zwischen den Arbeitsplätzen zu gewährleisten.