der Kurs für Einsteiger
Was wird gelernt?
Bei diesem Werkstück werden viele Tätigkeiten erlernt und geübt wie z.B.: genaues Anreißen, anschneiden der Eckverbindungen, einpassen des Bodens in die Nut.
Welche Techniken werden geübt?
Die Ecken werden überblattet, verleimt und mit Holznägeln noch zusätzlich gesichert. Der Boden wird eingenutet, ebenso die Mittelwand. Hier wird die geschwungene Form mit dem Schweifhobel ausgearbeitet.
Welche Werkzeuge werden genutzt?
diverse Anreißwerkzeuge (Winkel, Anreismesser, Stahllineal, Streichmaß, Stift), Japansäge, Hammer, Stecheisen, Simshobel, Nuthobel, Putzhobel. Alles wird mit Handwerkzeugen und Ihren eigenen Händen erschaffen.
Das Ergebnis ist ein vielseitig einsetzbarer Kasten.
240,00€
Preis inklusive Material
Datum:
22.-23.02.2025 | 3 Plätze frei
Kursdetails
alle Preise inklusive Material
Warteliste: Wenn ein Kurs ausgebucht ist, wird eine Warteliste angelegt. Ab vier Teilnehmern auf der Warteliste wird ein neuer Termin herausgegeben.
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Kursdauer: Samstag bis Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr
Verpflegung: Brotzeit am Kursort, zum Nachmittag Kuchen und Tee/Kaffee
kann als Option zum Preis von je 20,00€ pro Tag beim Bestellen dazugebucht werden
Wasser und Saft stehen kostenfrei zur Verfügung
Jetzt nicht lange zögern und anmelden, die Kurse eignen sich auch wunderbar zum verschenken. Gerne versenden wir Gutscheine für Kurse per Post.